Schießbetrieb

Trainingsschießen jeden Donnerstag im Schützenhaus

Komm vorbei und probiere etwas Neues

Jugendliche ab 16.30 Uhr – Damen und Herren ab 19.30 Uhr

Unser Verein verfügt über mehrere Sportwaffen: Kleinkaliber, Luftgewehr/Luftpistole und Lichtpunktgewehr.

Der Erwerb einer eigenen Sportwaffen ist zunächst erstmal nicht notwendig.
Jugendliche ab 16 Jahren (mit Genehmigung der Eltern ab 14 Jahre) dürfen mit dem Kleinkaliber trainieren.

Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr (mit Genehmigung der Eltern bereits ab 10 Jahre) dürfen mit dem Luftgewehr oder Luftpistole an dem jeweiligen Schießstand in unserem Schützenhaus trainieren.

Bereits Kinder unter 10 Jahren können an unserem spannenden Lichtpunkt-Training teilnehmen.

Sportliches Schießen und Traditionsverein

Beides schließt sich nicht aus, bei uns geht beides.
Der Schützenverein Garstedt-Wulfsen bietet eine Mischung aus Sport- und Traditionsschießen. So nehmen Schützen des Vereins neben dem Traditionsschießen auch regelmäßig an Pokalschießwettbewerben teil, die von anderen Schützenvereinen in der Umgebung und auch von uns veranstaltet werden.

Die Waffe wird dabei – entgegen ihrem militärischen oder jagdlichen Ursprung – allein als Sportgerät verwendet.

Am meisten wird bei uns aufliegend und stehend mit dem Luft- oder Kleinkalibergewehr geschossen. Mit ein wenig Übung kann
man bereits schnell ansehnliche Schießergebnisse erzielen.

In unseren vereinsinternen Schießwettkämpfen gibt es Preise und Orden zu gewinnen.
Sport- und Traditionsschießen in der Gemeinschaft macht Spaß.

Du bist herzlich eingeladen, an den Übungsabenden vorbeizukommen um einmal ein Probetraining mit dem Kleinkaliber-oder Luftgewehr bei uns zu absolvieren.

Für die ersten Trainingseinheiten unter sachkundiger Betreuung, stellen wir Euch natürlich unsere Vereinswaffen zu Verfügung.

Ab dem 12. Lebensjahr kann mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten mit dem Luftgewehr geschossen werden.

Für jüngere Jahrgänge bieten wir das Lichtpunktschießen unter sachkundiger Leitung an.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen, dich bei uns im Schützenhaus an den jeweiligen Übungstagen begrüßen zu dürfen.

Kleinkaliber

Kleinkalibergewehr (Erwachsene, sowie Jugendliche ab 16 Jahre, mit Genehmigung der
Erziehungsberechtigungen bereits ab 14 Jahre)

Unser Verein verfügt über 8 Stände mit 50m Bahnen für Kleinkaliber (KK-)
Langwaffen. 6 Schießstände davon sind mit einer elektronischen Trefferanzeige ausgerüstet. Die Trefferanzeige erfolgt über Kleinbildschirme an den jeweiligen Ständen.
Die Auswertung erfolgt über unsere Meyton-Computeranlage.
Die Schießsaison beginnt bei uns mit dem Anschießen, Mitte März, und endet Mitte Oktober mit dem Abschießen.

Waffe: Kleinkalibergewehre (KatC. Einzellader- Büchse) jeder
Art mit einem Kaliber von maximal 5,6 mm (.22 lr.). Abzug und Schäftung beliebig.
Das Gewicht darf inkl. Zubehör maximal 6,5 kg betragen.
Munition: Handelsübliche Randfeuerpatronen Kaliber .22lr, welches vor allem beim Sportschießen Verwendung findet.
Scheiben: Durchmesser der 10 = 10,4 mm, Ringabstand = jeweils 8,0 mm.Entfernung: 50 m.

Du kannst bei uns mit vereinseigenen KK-Matchgewehren schießen. Der Erwerb eines erlaubnispflichtigen Kleinkalibersportgewehres ist nicht erforderlich.

Luftgewehr

(ab 12 Jahre, mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten bereits ab 10 Jahre, Erwachsene)

Unser Luftgewehr-Schießstand verfügt über 5 elektronische Stände die ebenfalls mit einer elektronischen Trefferanzeige ausgerüstet sind.

Bei uns wird auf eine Distanz von 10 Meter mit vereinseigenen Federspanner-und Pressluftgewehren geschossen.
Das Luftgewehr gehört übrigens zu den erwerbscheinfreien Waffen.

Druckluftwaffen mit einer Mündungsenergie von bis zu 7,5 Joule können von Personen ab 18 Jahren frei erworben werden, sofern diese den „F-im- Fünfeck”-Stempel tragen.
Du darfst ein eigenes Luftgewehr mit dem F-Zeichen auf direktem Weg zu unserem Schützenhaus transportieren, sofern sich dieses nicht einem schussbereiten und verpackten Zustand befindet.

Selbstverständlich kannst du auch mit den vereinseigenen Matchluftgewehren schießen.

Unsere Sportwaffen: Luftdruckgewehre Kaliber 4,5 mm und einem Höchstgewicht von 5,5kg.
Munition: Handelsübliche Geschosse (Diabolo).
Scheiben: Durchmesser der 10 = 0,5 mm, Ringabstand = jeweils 2,5 mm.
Entfernung: 10 m

Anschlag: Auflage oder stehend freihändig, wobei der Schütze völlig frei (ohne Anlehnung und künstliche Stützen) stehen muss.

Luftpistole

(Jugendliche ab 12 Jahre, mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten bereits ab 10 Jahre, Erwachsene)

Waffe: Luftpistolen jeder Art, Kaliber 4,5 mm. Die äußeren Maße dürfen 200 mm Höhe, 420
mm Länge und 50 mm Breite nicht überschreiten.
Gewicht maximal 1,5 kg inkl. Laufbeschwerung.
Abzugsgewicht mindestens 500 g.

Munition: Handelsübliche Geschosse (Diabolo).

Scheiben: Durchmesser der 10 = 11,5 mm, der Ringe 1 bis 9 = je 8 mm.

Entfernung: 10 m

Lichtpunkt

(ab 6 Jahre mit Genehmigung der Eltern)

Mit Lichtpunkt-Gewehren und Lichtpunkt-Pistolen können Kinder, die bereits in jungen Jahren Interesse am professionellen Umgang mit Sportwaffen haben, am Training teilnehmen.
Jetzt mag der ein oder andere denken: „Kinder mit Waffen? So etwas sollte nicht gefördert werden!“

Wir sagen dazu: „Doch!“

Denn der verantwortungsvolle Umgang mit diesen Sportgeräten schult Kinder und Jugendliche nachweislich in Bereichen wie Disziplin und Konzentration.
Genau dieser Umgang meint nicht, sowie in den meisten Sportarten, einen spielerischen Umgang, sondern einen verantwortungsvollen!

Die Sicherheitsregeln des Schießsportes früh beibringen, auch das ist eines der Ziele, die wir den Kindern vermitteln wollen.

Wir haben den Schießbetrieb vor einer Weile ganz bewusst auf einen Tag in der Woche zusammen gelegt.

So hat jede und jeder die Möglichkeit neben der schießsportlichen Betätigung mit anderen Vereinsmitgliedern abteilungsübergreifend – auch bei einem Getränk – im Schützenhaus ins Gespräch zu kommen.

Interessierte Gäste sind am Donnerstag ebenfalls willkommen. Hier ergibt sich immer die Möglichkeit sich über den Schießsport unverbindlich und ungezwungen zu informieren.

Und vor dem Schützenhaus sogt Nico Vick aus Pattensen mit seinem Dorf-Imbiss-Wagen jeden Donnerstag für Jedermann ab 16.00 Uhr für das leibliche Wohl.